[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Facebook Titelbild Corona.jpgIn unseren Einrichtungen  geht es auch während der "Corona-Zeit" weiter.

Hier finden Sie immer wieder aktuelle Bilder über unsere zusätzlichen Aktivitäten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Alle Mitarbeiter*innen sind sehr engagiert und bieten immer wieder zusätzliche Angebote an, damit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern nicht die "Decke auf den Kopf" fällt.

 

 

 

1. April 2021

Osterbasteln in unseren beiden stationären Einrichtungen
 
In unserem ASB Pflegezentrum Bad Hindelang und ASB Seniorenzentrum Oberstdorf „Haus Herbstsonne“ wurden die letzten Tage von und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern fleißig Ostergrüße für ihre Angehörigen gebastelt.
 
In Oberstdorf wurden als Überraschung für die Angehörigen Osterkarten gebastelt mit einem persönlichen Gruß, die Fingerabdrücke stammen von den Bewohnern selbst.
 
20210330_132209--orig.jpg

 

P1040006--orig.jpg

31. März 2021

Themenwoche „Gesundheit“ im ASB Seniorenzentrum Oberstdorf „Haus Herbstsonne“
 
Die Woche hat mit einem gemeinsamen Austausch über Diabetes mellitus mit unseren Diabetikern gestartet. Als erstes besprachen wir grundsätzliches zur gesunden Ernährung. Hierfür betrachteten wir und besprachen die Ernährungspyramide.
Anschließend verglichen wir verschiedene Lebensmittel und Getränke auf ihren Zuckergehalt. Denn das, worauf Diabetiker achten sollten, ist eine zuckerreduzierte Kost. Die Bewohner zeigten sich sehr interessiert und haben jede Menge Fragen gestellt. Fr. Fauland, unsere Pflegedienstleitung, hatte einige nützliche Tipps für die Bewohner, um den Zucker im Alltag zu reduzieren.
Am Dienstag gestaltete Fr. Fauland mit einer Mitarbeiterin der sozialen Betreuung eine Menge an gewünschten Lebensmitteln für die Bewohner vor, welche in kleine Häppchen angeboten wurden. Besonders gewünscht waren zuckerreduzierte Süßigkeiten, da die Bewohner alle gerne naschen. Auch im Angebot war eine, um 50% zuckerreduzierte Marmelade, die bei den Bewohnern durchweg sehr gut ankam, da diese fruchtiger und nicht so süß schmeckt. Beerenobst, wie Kiwi und Himbeeren kamen ebenfalls sehr gut an. Der erhaltene Fruchtzucker von Beerenobst wirkt sich weitaus besser auf dem Blutzucker aus, d.h. er steigt nicht so stark an wie bei Trauben und Bananen. Das selbstgebackene Vollkornbrot war nicht für jeden optimal zu beißen, alternativ hatten wir Vollkorntoast bereitet.
Das Highlight waren die zuckerreduzierten Schokoladenstücke, die die Bewohner mit Genuss zu sich nahmen. Gemeinsam bereiteten wir noch einen Apple-Crumble vor, die die Bewohner zum Mittagessen gereicht bekommen, natürlich Lowcarb und zuckerreduziert.
 
20210330_101920--orig.jpg

29. März 2021

Am Palmsonntag gab es eine tolle Überraschung für ASB Pflegezentrum Bad Hindelang
Pius, 8 Jahre, Daniel 14 Jahre und Markus 11 Jahre vom Luibischt (Liebenstein), überreichten Gabi Kerner von der sozialen Betreuung 17 kleine, geweihte Palmsträußchen, die auf unseren 5 Wohnbereichen die Osterwoche einläuten. Die restlichen Palmsträußchen wurden an Bewohnerinnen und Bewohner verteilt, die immer unseren Gottesdienst besuchten.
Die Freude war riesig ?. Sehr groß war auch unsere Freude, da die Wachter Buben, unsere Spende mit den Worten "mir sind froh dass es uib gitt" , ihrerseits an die Mitarbeiter unseres Hauses zurück spendeten.
Vielen Dank der Fam. Wachter , ihr habt uns sehr glücklich gemacht.
 
P1040017--orig.jpg

 

23. März und 6. April 2021

Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres ASB Pflegezentrums Bad Hindelang
erhielten von den Firmlingen aus Bad Hindelang verschiedene Kuchen, die sie selbst gebacken haben.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner ließen es sich schmecken und schwärmten noch bei der Osterbastelei.
Die Übergabe der Kuchen musste leider kontaklos erfolgen, wir hoffen, wir können ein Treffen bald mal nachholen.
Herzlichen Dank den Firmlingen und ihren Begleitern für die tolle Überraschung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner!
 

P1040003--orig.jpg 

 
P1040031--orig.jpg

 

P1040041--orig.jpg

4. März 2021

Um unseren Bewohnern in dieser besonderen Zeit einen möglichst abwechslungsreichen Tag anbieten zu können, haben wir uns dazu entschlossen, im Haus "Herbstsonne" in Oberstdorf ein wöchentlich wechselndes Betreuungsangebot in Form von Themenwochen zu gestalten.
Wir erweitern unser bestehendes Betreuungsangebot und starten mit der aktuellen Themenwoche „ WM 2021 – Die Welt zu Gast bei uns in Oberstdorf“. An jedem Tag gestaltet die soziale Betreuung mit den Bewohnern zusammen eine Zwischenmahlzeit mit landestypischen Köstlichkeiten. Am Nachmittag begeben wir uns mit den Bewohnern auf eine virtuelle Reise in das jeweilige Land. Am Montag reisen wir zum Beispiel an den Bodensee auf die Insel Mainau und binden diese Reise in die geplante Aktivität mit ein. Auch Frankreich, Italien, Schweiz und Österreich werden uns in dieser Woche einige Einblicke in unsere Nachbarländer gewähren. Wir freuen uns auf die künftigen Themenwochen und würden uns über Vorschläge von den Angehörigen und Besuchern unseres Hauses freuen.
Thema des Tages war „Deutschland“. Hergestellt wurde eine Zwischenmahlzeit mit Butterbrezen, Landjäger und Bergkäse. Alle haben sich sehr über die selbst zusammengestellte Zwischenmahlzeit gefreut und mit gutem Apetit gegessen.
IMG-20210301-WA0006.jpg

 

20210224_205959.jpg

 

19. Februar 2021

Ganz warm ums Herz wurde es uns, als wir heute Vormittag eine Überraschung vom Bad Hindelanger Kindergarten erhielten. Eine Tasche gefüllt mit Karten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit wunderschönen Gedichten und einer süßen Überraschung schickte uns der Kindergarten Kunterbunt.

Vielen vielen lieben Dank, liebes Team vom Kindergarten. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben sich riesig gefeut und waren sehr gerührt.

P1030973--orig.jpg

P1030971--orig.jpg

P1030970--orig.jpg

P1030976--orig.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16. Februar 2021
 
Auch in unserem ASB Seniorenzentrum Oberstdorf "Haus Herbstsonne" ging es im Fasching "hoch her".
 
Am Faschingsdienstag wurde nochmal so richtig gefeiert mit Musik und Tanz, alle waren bester Laune und hatten viel Spaß.
 
210216-asb-hh-fasching-021_druck--orig.jpg
 
210216-asb-hh-fasching-004_druck--orig.jpg
 
210216-asb-hh-fasching-020_druck--orig.jpg
 

210216-asb-hh-fasching-017_druck--orig.jpg

P1030912--orig.jpg

 

P1030962--orig.jpg

 

P1030951--orig.jpg

 

 
8. Februar 2021
 
Viel Spass hatten in der vergangenen Woche unsere Bewohner/innen beim Basteln der Fasnachts-Dekoration zusammen mit Tariska und Ingrid vom Team der sozialen Betreuung.
 
Am russigen Freitag und am Rosenmontag wird dann die Fasnacht in kleinem Kreis gefeiert - mit Krapfen und Getränken, Musik und Tanz auf den jeweiligen Wohnbereichen.
 
Leider wird auch diese Party ohne Angehörige stattfinden.
P1030898--orig.jpg
 
 
 
 
 
 
P1030901--orig.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

23. Dezember 2020

Unsere Weihnachtsfeier im ASB Pflegezentrum Bad Hindelang fand dieses Jahr leider ohne Angehörige und Besucher*innen statt. Bei den von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbstgebackenen Laible, Punsch und Glühwein verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner einen wunderschönen Nachmittag mit den Mitarbeiter*innen aus der Pflege, sozialen Betreuung und Hauswirtschaft im Gemeinschaftsrau auf ihren jeweiligen Wohnbereichen. Es wurden Geschenke ausgepackt, gelacht, Gedichte und Geschichten vorgelesen.
 
Wie schon 2019, stellten Andrea Kasper und Bianca Wagner, zu Gunsten unserer Bewohnerinnen und Bewohner, einen Wunschbaum im Vorraum der Hindelanger Apotheke auf, an den die Wünsche unserer Senioren, in Form von Wunschzetteln, angebracht wurden.
Schon drei Tage später war der Baum komplett geplündert. Die wunderschönen Geschenke wurden von den Initiatorinnen gesammelt und Corona bedingt, am 16.12.2020 an Gabi Kerner und Ingrid Kruchen von der Sozialen Betreuung übergeben, die sie dann am 18.12.2020, im Rahmen der Bewohnerweihnachtsfeier, an unsere Seniorinnen und Senioren verteilten. Dabei wurden viele Tränen der Freude vergossen. Vielen Dank Andrea und Bianca.
 
Zu Weihnachten gab es dann noch zusätzlich, sehr schöne Päckchen, gemalte Bilder und Briefe für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Sogar ein Brief aus Norwegen war dabei, der wird doch wohl nicht vom Weihnachtsmann persönlich sein?
 
Unsere Seniorinnen und Senioren haben sich auch darüber sehr gefreut und sagen ein herzliches Dankeschön an Bianca, Andrea und alle Menschen, die in dieser nicht einfachen Zeit, an sie gedacht haben.
 
20201130_120603--orig.jpg
 
P1030808--orig.jpg
 
P1030809--orig.jpg

 

23. Dezember 2020

Laible wurden auch in unserem ASB Seniorenzentrum Haus Herbstsonne in Oberstdorf gebacken - gemeinsam kneteten und rollten die Bewohnerinnen und Bewohner mit unseren Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung den Teig zu leckeren Vanillekipferln. Der Spass kam dabei nicht zu kurz und es gesellten sich auch Bewohner und Bewohnerinnen zum Zuschauen zu der Gruppe der Bäckerinnen und Bäcker.

P1030278--orig.jpg

P1030273--orig.jpg

 

 

17. Dezember 2020

Am vergangenen Freitagnachmittag feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des ASB Seniorenzentrums Haus Herbstsonne in Oberstdorf gemeinsam mit und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung die diesjährige Weihnachtsfeier.
 
Die Senioren ließen bei Punsch, Glühwein und Kuchen sowie Stollen kulinarisch verwöhnen.
 
Aber auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Unsere Pflegedienstleiter aus der Tagespflege, David Lässig und aus der ambulanten Pflege, Markus Dinnebier umrahmten die Weihnachtsfeier musikalisch mit Harfe und Geige.
 
Bewohner trugen Gedichte und Geschichten vor.
 
Corona bedingt mussten wir dieses Jahr ohne Angehörige und Gäste feiern, auch das Rahmenprogramm konnten wir nicht, wie gewohnt durchführen.
 
P1030201--orig.jpg
 
P1030210--orig.jpg
 
P1030229--orig.jpg
 

P1030752-2--orig.jpgP1030750-2--orig.jpg

09.12.2020 Christian Müller aus Hinterstein, der viele schöne Dinge in einer kleinen Werkstatt in Hinterstein herstellt (in der Freizeit) überraschte uns mit Geschenken für jeden Wohnbereich.
 
Tariska, die seit Herbst bei uns ihren Bundesfreiwilligendienst in der Sozialen Betreuung absolviert, durfte die Spende für unser Haus entgegen nehmen.
Sie ist mittlerweile sehr gut bei uns im Team „angekommen“, fühlt sich rundum wohl in Bad Hindelang. Bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ist sie sehr beliebt und kommt auch mit unserem Dialekt sehr gut klar.
P1030772--orig.jpg
Das ASB Pflegezentrum sagt vielen Herzlichen Dank, Christian Müller für diese schönen Geschenke! ???
P1030774--orig.jpg

7. Dezember 2020

? Der Nikolaus war da! ?
Momentan ist es nicht möglich, alles so zu feiern, wie wir es gewohnt sind. Der Corona Virus trifft alle Bereiche unseres Lebens und so mussten wir den Besuch des Nikolauses für unsere beiden stationären Einrichtungen, das ASB Pflegezentrum Bad Hindelang und unser ASB Seniorenzentrum Haus Herbstsonne in Oberstdorf etwas anders organisieren, als all die anderen Jahre.
Der Nikolaus kam gerne zu den Bewohnerinnen und Bewohnern, die schon gemütlich bei Glühwein und gebackenen Klausen zusammen in den Gemeinschaftsräumen saßen. Es wurde gemahnt und gelobt, gelacht und Gedichte aus Kindertagen vorgetragen.
Es war ein rundum gemütlicher Nachmittag am Nikolaustag, zu Ende des Besuchs begann es dann auch zu schneien.
PS: Hinter dem Nikolaus versteckte sich aus Sicherheitsgründen dieses Jahr ein Mitarbeiter von uns.
P1030756-2--orig.jpg

11. November 2020 Unsere Freundinnen und Freunde vom Kindergarten Kunterbunt in Bad Hindelang haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner im ASB Pflegezentrum Bad Hindelang mit einem Brief, einem wunderschönen Bild und ganz tollen Laternen zu St. Martin überrascht. Herzlichen Dank den Kindern und dem ganzen Team vom Kindergarten Kunterbunt - wir vermissen euch auch!!!!!

2. April 2021

Selbstgemalte Ostergrüße erreichten unsere Bewohnerinnen und Bewohner im ASB Pflegezentrum Bad Hindelang, die sich sehr darüber freuten.
Die Bilder wurden von Bad Hindelanger Kindern, im Rahmen des Ostermalwettbewerbs von der Bäckerei Kaufmann, gemalt, die sich als absolute Künstler entpuppten.
Vielen Dank Angie und Florian Kaufmann, dass wir die Bilder wieder an unsere Bewohnerinnen und Bewohner verteilen durften.
 
FB_IMG_1617179148294--orig.jpg

20210325_101739--orig.jpg

 

20210325_101212--orig.jpg

30. März 2021
 
Unsere Bewohnerinnen vom Wohnbereich Hirschberg betätigten sich sehr kreativ, um unseren kleinen Freunden vom Kindergarten Kunterbunt eine kleine Osterüberraschung zu bereiten.
Österliche Serviettenringe, gefüllt mit einer süßen Überraschung, wurden im Kindergarten abgegeben, um nach der Notbetreuung, an die Maxis verteilt werden zu können.
 
20210319_105141~2--orig.jpg
 
20210322_151250--orig.jpg

 

 

30. März 2021
 
Der Kindergarten Kunterbunt aus Bad Hindelang besuchte uns kurz und kontaktlos vor der Eingangstüre und überbrachte unseren Bewohnerinnen und Bewohner einen selbstgebastelten Ostergruß.
Wir alle vermissen das Kinderlachen in unserem Haus bei den Besuchen sehr, der letzte Besuch im Haus ist schon über ein Jahr her.
Herzlichen Dank dem Team vom Kindergarten Kunterbunt und den Kindern, dass ihr trotzdem immer an unsere Bewohnerinnen und Bewohner denkt!
 
P1040021--orig.jpg
 
 
 
 
 
 
 

P1040035--orig.jpg

 

 

P1040001--orig.jpg

 

P1030998--orig.jpg

 

P1030999--orig.jpg

 

 

22. März 2021

Themenwoche "Farben" im ASB Seniorenzentrum "Haus Herbstsonne" in Oberstdorf
Heute hatten wir den Thementag „Gelb“:
Es gab einen selbstgemachten gelben Smoothie am Vormittag. Die Bewohner haben diesen sehr gerne getrunken und hatten großen Spaß an der Zubereitung.
Die Mitarbeiter der sozialen Betreuung haben sich begleitend einige Themen ausgesucht, die mit dem Wort „Gelb“ in Verbindung gebracht werden konnten, z.B. ein kleines Sonnenquiz, Sprichwörter.
Zum Ende wurde ein Gedicht vorgetragen „Geh aus mein Herz und suche Freud“ von Paul Gerhard.
 

IMG-20210308-WA0001--orig.jpg 

IMG-20210308-WA0002--orig.jpg

 

 

 

 

 

 

P1030968--orig.jpg

P1030983--orig.jpg

P1030982--orig.jpg

P1030980--orig.jpg

210216-asb-hh-fasching-012_druck--orig.jpg

210216-asb-hh-fasching-003_druck--orig.jpg

210216-asb-hh-fasching-022_druck--orig.jpg

210216-asb-hh-fasching-018_druck--orig.jpg

210216-asb-hh-fasching-019_druck--orig.jpg

16. Februar 2021

Fasching 2021 – wir feiern seit dem gumpigen Donnerstag mit unseren Bewohnern auf ihren jeweiligen Wohnbereichen Fasching. Es wird geschunkelt, gelacht, getanzt und gesungen.

Alle haben viel Spaß und Freude. Insbesonders unsere Bewohnerinnen und Bewohner vom Wohnbereich Hirschberg haben dieses Jahr einen riesigen Spass und fangen schon am Vormittag an zu feiern ...

P1030954--orig.jpg

 

P1030914--orig.jpg

 

P1030922--orig.jpg

 

 

 

 

P1030900--orig.jpg

 

P1030893--orig.jpg

P1030897--orig.jpg

 

 

 

P1030800--orig.jpg

P1030797--orig.jpg

P1030796--orig.jpg

P1030780--orig.jpg

P1030791--orig.jpg

 

P1030279--orig.jpg

P1030263--orig.jpg

P1030264--orig.jpg

 

P1030206--orig.jpg

P1030207--orig.jpg

P1030217--orig.jpg

P1030219--orig.jpg

 

10.12.2020

"s' whinechtet"

Seit über zwei Wochen weihnachtet es bei uns im ASB Pflegezentrum Bad Hindelang.

Unsere Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft haben das Haus mit weihnachtlichem Schmuck liebevoll dekoriert und es weht nun ein weihnachtlicher Zauber durch das Haus. Vielen Dank dem ganzen Team, das sich so für die jahreszeitliche Deko mit immer wieder neuen Ideen engagiert!

Unsere Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung lassen zusammen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner den weihnachtlichen Duft durch's Haus ziehen. Es wurden gemeinsam Laible gebacken, verziert und natürlich auch probiert. Vielen Dank den fleißigen Laible-Bäckerinnen!

20201208_114416.jpg20201120_173842--orig.jpg

20201116_102205~3--orig.jpg

10. November 2020 Unsere Bewohner*innen unterstützen den Nikolaus. Ingrid Kruchen, unsere fleißige „Nähbiene“ aus der sozialen Betreuung hat für den Nikolaus viele bunte Säckchen genäht, die nun durch unsere Bewohner*innen fertig gestellt wurden. Alle Bewohner*innen hatten dabei viel Spaß und freuten sich über die Aufgabe.

11. September 2020 Heute möchten wir Euch ein paar Einblicke in unsere Tagespflege Birkenmoos in Rettenberg gewähren. Unsere Tagesgäste lassen sich die gute Laune trotz des eingeschränkten Tagespflegebetriebs nicht verderben. Das schöne Wetter wird gerne genutzt, um auf unserer wunderschönen Terrasse den Tag zu verbringen und die frische Landluft wird gerne genossen. Es wird erzählt, gelacht, gebastelt, gelesen …. Gemeinsames Backen, Kochen und Singen ist derzeit nicht möglich, trotzdem gibt es so oft wie möglich Live Musik mit der Harfe oder dem Klavier.

20. August 2020 Das Sommerfest in unserem Seniorenzentrum Haus Herbstsonne in Oberstdorf war dieses Jahr auch aufgrund der besonderen Situation einmal ganz anders als all die Jahre zuvor. Die Angehörigen und Freunde unserer Bewohner und Bewohnerinnen konnten dieses Jahr leider nicht daran teilnehmen. Ariane vom Haus Herbstsonne berichtet: Unser Sommerfest im Garten war mal wieder der Hit. Trotz des anfänglichen Regenschauers machten wir es uns unter den großen Sonnenschirmen gemütlich - warm war es ja. Die leckeren Säfte verkürzten uns die Wartezeit. Ein großes Lob an die Kolleginnen der Hauswirtschaft: es ging mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee los - da Angebot war umwerfend! Später wurden wir dann mit leckeren Salaten und Grillspezialitäten verw

2. Juli 2020 Ein Sommer, wie wir ihn noch nie erlebt haben - dennoch sehen wir positiv in die Zukunft und machen jetzt das Beste aus der Situation. Unsere Sommerfeste mit Bewohnerinnen / Bewohnern und ihren Angehörigen mussten wir leider in allen Einrichtunen für dieses Jahr absagen. Aber deswegen lassen wir uns die gute Laune nicht verderben und machen nun alles etwas Kleiner. In unseren beiden stationären Einrichtungen in Bad Hindelang und Oberstdorf grillen wir nun mittags bei schönem Wetter mit den Bewohnerinnen und Bewohnern jeweils eines Wohnbereichs und verbringen zusammen eine gemütliche Zeit im Garten. Gestern war der Start und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner genossen es, verwöhnt zu werden und ihre Wünsche zum Grillgut zu äußern. Es gab verschieden Steaks und Grillwurst mit verschiedenen Salaten und zum Nachtisch ein leckeres Eis. Ein herzliches Dankeschön an unseren Koch Matthias, der bei Sonnenschein und Hitze in Schutzkleidung am Grill stand, sowie an unsere soziale Betreuung und Pflegekräfte, die das Essen servierten.

9. Juni 2020 Vergangene Woche organisierten unsere Pflegedienstleitung Nicole Fauland zusammen mit der Hauswirtschaftsleitung Antje Weiser unseres Seniorenzentrums Haus Herbstsonne in Oberstdorf einen Ausflug mit vier Bewohnern ins Grüne. Start der Fahrt war eine Rundfahrt durch Oberstdorf, um die neuen Bauten wie das Wasserkraftwerk und die künftige neue Nebelhornbahn anzusehen. Danach ging es über die Dörfer Rubi, Reichenbach, Schöllang, Altstädten nach Sonthofen. In Sonthofen fuhren wir durch die Stadt und über Burgberg, Agathazell und Rettenberg nach Immenstadt. Nach einem kurzen Brezel- Snack von der Bäckerei ging es weiter nach Bühl am Alpsee. Dort erfrischen wir uns bei einem Eis und wir konnten sogar schon mit den Füssen ins Wasser. Die Bänke luden zum Verweilen ein und wir drehten noch eine Runde entlang des menschenleeren Alpsees. Die Rückkehr erstreckte sich über Ofterschwang, Bolsterlang, Obermeiselstein, Tiefenbach und Oberstdorf. Die Stimmung der Bewohner war sehr erfreut, viele Erinnerungen wurden wach und Emotionen geweckt. Es fanden im Auto rege Gespräche über das Berufsleben und Erlebtes statt. Die Dankbarkeit war deutlich zu spüren. Alle Bewohner gaben Wohlbefinden an und genossen den Tagesausflug.

29. April 2020 Dank der Organisation einer Angehörigen einer Bewohnerin erhielten unsere Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Haus Herbstsonne in Oberstdorf ein tolles Konzert. Vergangenen Freitag spielten die vier Musiker vom Nachbarsgrundstück aus für uns eineinhalb Stunden ein tolles Konzert. Die Bewohnerinnen und Bewohner hörten im Garten, bei geöffneten Zimmerfenstern oder vom Balkon aus zu. Alle genossen die Abwechslung sehr und es wurde auch kräftig mit gesungen und geschunkelt.

Foto: ASB Allgäu

6. April 2020 Eine leckere Überraschung erhielt der Wohnbereich Rubihorn im ASB Pflegezentrum Bad Hindelang von Familie G. Der Wohnbereich Rubihorn, sagt vielen Dank an Familie G. für die leckeren Durchhalte-Hasen. Wir haben uns die Hasen alle gemeinsam schmecken lassen!

3. April 2020 In diesen Tagen ist es unserer Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde und unserem Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde nicht möglich, zu uns ins Haus zu kommen und z.B. mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Gottesdienste zu feiern oder Gespräche zu führen.. Frau Antje Pfeil-Birant, Pfarrerin der Evang.-Luth. Kirchengemeinde hat uns eine kleine Andacht gesendet, die unsere Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung vorbereitet und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf den Wohnbereichen in der Karwoche gefeiert haben. Herzlichen Dank, Frau Pfarrerin Pfeil-Birant für Ihre Mühe, unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben das Angebot sehr gerne angenommen

25. März 2020 Unsere beiden stationären Einrichtungen sind nun schon seit fast 14 Tagen für Besucher durch die Allgemeinverfügung des Landratsamtes geschlossen. Für alle, unsere Bewohner, wie unsere Mitarbeiter/innen aller Bereiche ist diese Stille ungewohnt. An normalen Tagen bekommen unsere Bewohner Besuch von ihren Angehörigen oder Freunden, sie besuchen das Angebot in wohnbereichsübergreifenden Gruppen der sozialen Betreuung, gehen selbst noch Kleinigkeiten einkaufen oder drehen eine kleine Spazierrunde im Ort oder Garten. Nun ist alles anders. Die soziale Betreuung findet derzeit nicht mehr wohnbereichsübergreifend statt, dafür auf den jeweiligen Wohnbereichen mit fest eingeteilten Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung. Dort wird weiterhin Programm angeboten, wie Gymnastik, singen, Gesellschaftsspiele spielen und vieles mehr. Die Sonnenstrahlen laden unsere Bewohner in den Garten ein und dort verweilen sie auch gerne, gehen ein bisschen spazieren oder genießen die frische Luft. Unsere Mitarbeiterinnen drehten kleine Videobotschaften für die Angehörigen unserer Bewohner und schickten diese zu den Angehörigen. Das Video drehen machte allen großen Spaß, es wurde dabei viel gelacht. Viele Angehörige haben angerufen oder uns eine kurze Nachricht geschrieben. Einen Teil der rührenden Antworten, die wir erhalten haben, möchten wir Euch zeigen (anonymisiert), ….. vielen Dank! ********** Liebe XX, ganz, ganz lieben Dank für die Videos. Ich habe mich riesig darüber gefreut!!! Meine Mutter, aber auch die anderen Bewohner, Pflegekräfte fehlen mir sehr. Bitte viele Grüße - auch an X, ich habe seine Stimme erkannt - an alle anderen und vielen Dank für den momentan sehr schweren Einsatz, den alle leisten!!! Liebe Grüße XX ********** Vielen lieben Dank für das Video, es rührt mich sehr und euch allen von ganzem Herzen danke für eure Pflege, respektvollen Umgang mit den Patienten und der guten Laune in den schweren Zeiten … ********** Herzlichen Dank für das nette Video und Deine liebevolle Fürsorge liebe XX ********** Ach wie lieb. Das ist eine sehr schöne Idee! Ich wollte Ihre Arbeit nicht stören, daher habe ich nicht angerufen. Ganz liebe Grüße an alle und Danke, dass Ihr für die Mama und alle Bewohner da seid. Ihre XX ********** danke so schön hat mich sehr gefreut, XX mal wieder zu sehen, er ist in guten Händen vielen Dank LG XX ********** Ach, mir kommen die Tränen, aber vor Freude. Wollte heute anrufen, war dennoch zögerlich, weil ich Euch nicht auch noch belasten möchte. Danke Euch von ganzem, ganzem Herzen ein ganz lieber, warmer Ferndrucker. Das war wirklich eine sehr, sehr tolle Idee, alles, alles Liebe zu so unglaublich tollen Menschen, Eure XX ********** Liebe XX, vielen DANK für das nette Video von der Mamm, wäre nett, wenn du unser Video bei deinem nächsten Dienst der Mamm zeigen könntest. Lieb von dir, dass du uns immer auf dem laufenden hältst und für uns den Botschafter machst. Liebe Grüße XX ********** Lieeeeben Dank schicke morgen ein Video zurück!!!

24. August 2020 Unser Sommerwaldbad -ASB Seniorenzentrum Haus Herbstsonne in Oberstdorf Ganz besonders freuen wir uns, dass wir, trotz der aktuellen Corona-Pandemie unser Waldbaden durchführen konnten. Wir waren insgesamt 25 Bewohner*innen und 25 Mitarbeiter*innen, Angehörige und Freiwillige, die uns für den Ausflug unterstützten. Nach einer kurzen Hygieneeinweisung der Pflegedienstleitung Nicole Fauland konnten wir mit dem notwendigen Mindestabstand an der „Herbstsonne“ starten. Unser Ziel war wie immer, der schöne Auwald „Karweidach“. Das Eintauchen in den Wald war wie immer angenehm. Durch den natürlichen Kühleffekt war die Temperatur an dem noch heißen Sommertag eine Erholung für Bewohner*innen und Begleiter*innen. Am Waldrand konnten wir Waldhimbeeren naschen und im neu angelegten Kurpark in Rubi nahmen wir einen Snack und Getränke zu uns. Der leichte Sommerregen erfrischte uns die Heimkehr. Für unsere geschwächten Bewohner*innen war unser Fahrer Andi vor Ort, um mit dem ASB-Bus die Bewohner*innen wieder nach Hause zu bringen. Fröhlich kehrten wir nach drei Stunden Waldbaden zurück und die Freude und Erholung war bei allen deutlich zu sehen und spüren.

Foto: Julia Haug

3. August 2020 Unsere Bewohnerinnen und Bewohner im ASB Pflegezentrum bekommen zu normalen Zeiten regelmäßig Besuch von den Kindern aus dem Kindergarten. Das ist momentan leider nicht möglich. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben nun schon vor den Ferien für die Kinder gemeinsam einen Brief geschrieben und den Kindern zugeschickt. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten dabei viel Spaß und freuen sich, wenn es irgendwann wieder möglich ist, das Kinderlachen im Haus zu hören. Herzlichen Dank an unsere Mitarbeiter/innen der sozialen Betreuung, die nun schon seit 6 Monaten immer neue und zusätzliche Aktivitäten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner anbieten!

25. Juli 2020 Unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegezentrum Bad Hindelang genießen das schöne Wetter im Garten. Es wird geratscht und gelacht.

9. Juni 2020 Kürzlich erhielten unsere Bewohnerinnen und Bewohner unseres Pflegezentrums in Bad Hindelang Besuch von einer Gruppe Musikerinnen und Musikern vom Jugendhaus Elias mit dem Jugendpfarrer Johannes Prestele. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten den Klängen von den Balkonen aus lauschen und die Zeit genießen. Herzlichen Dank an Sophia, Clara, Simone, Katharina, Florian und Johannes, sowie Herrn Jugendpfarrer Prestele für die schöne Musik mit Gesang, Gitarre, Ukulele, Flügelhorn und der Steirischen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner schwärmen immer noch von dem schönen Konzert in unserem Garten.

9. Mai 2020 Überraschung von unseren Bewohnern aus dem ASB Pflegezentrum Bad Hindelang für ihre Angehörigen Unsere Bewohnerinnen und Bewohner nutzten das Angebot unserer soziale Betreuung, ihren Angehörigen eine Grußkarte zu schicken. Die Bewohnerinnen und Bewohner schrieben voller Freude und die Karten wurden dann gemeinsam abgeschickt. Mittlerweile sind alle Karten bei den Angehörigen angekommen und größtenteils bekamen die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch unsere Mitarbeiter Grüße zurück. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, jetzt zu Muttertag eine Karte oder einen Brief an Ihre Angehörigen in den Pflegeheimen zu schicken - sie freuen sich auf jeden Fall!

15. April 2020 Ostern in unseren beiden Seniorenheimen Ostern war dieses Jahr anders, also all die Jahre vorher für unsere Bewohner im Pflegezentrum Bad Hindelang und in unserem Haus Herbstsonne in Oberstdorf. Es gab für die Bewohner in Bad Hindelang auch eine Überraschung. Bei herrlichem Sonnenschein klingelten Magnus und Luzia Vogler mit ihrer Mutter aus Hinterstein und der Gemeindereferentin der Pfarrgemeinde, Frau Dorille am Sonntag bei uns an der Tür. Sie überbrachten von den Kommunionkindern der Pfarreien Bad Hindelang und Hinterstein 68 selbst gestaltete Osterkerzen für unsere Bewohner und einen liebevollen Brief mit Ostergrüßen. „Wir wünschen Ihnen allen auf diesem Weg ein ganz besonders schönes Osterfest. …..“. Unsere Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung nahmen die Überraschung für unsere Bewohner vor der Türe in Empfang und überbrachten die Osterkerzen anschließend den Bewohnern zum Osterfrühstück. Besucher haben keinen Zugang zu unseren beiden Häusern, dieses Besuchsverbot ist durch die Allgemeinverfügung geregelt. Unsere Mitarbeiterinnen aller Bereiche haben trotzdem darauf geachtet, dass die Feiertage für unsere Bewohner angenehm verlaufen sind. Ein schönes Osterfrühstück, ein schönes Essen zu Mittag, kleine Präsente und natürlich ein selbstgebackenes Osterlamm und bunte Eier gab es. Das Haus ist schon seit längerem österlich geschmückt. Letzte Woche gab es eine Andacht für die Bewohner auf den Wohnbereichen (wir berichteten), die für alle – Bewohner und Mitarbeiter – sehr emotional waren. Die meisten Bewohner haben großes Verständnis für die verschärften Schutzregeln, sie sehen ja auch die Nachrichten und wissen, dass diese derzeitigen Regeln zu ihrem Schutz sind. Die Bewohner grüßen die Kinder der Pfarrgemeinden recht herzlich und sagen Danke für die liebevolle Geste und dass an sie gedacht wurde.

Foto: ASB Allgäu

3. April 2020Einmal im Monat besuchen Kinder des Kindergartens Bad Hindelang an einem Vormittag unsere Bewohnerinnen und Bewohner im ASB Pflegezentrum Bad Hindelang. Dies fällt nun leider aufgrund des Besuchsverbots in Seniorenheimen aus. Die Kinder, die derzeit in der Betreuung des Kindergartens und der Grundschule sind, waren nun kreativ und haben für unsere Bewohner Bilder gemalt und zu uns geschickt. Die Freude bei den Bewohnern war sehr groß, denn sie vermissen die Kinder sehr. Wir alle freuen uns schon, wenn die Kinder wieder zu uns kommen und das Kinderlachen durch’s Haus hallt. Vielen Dank für die wunderschöne Überraschung und die so wunderschönen Bilder mit den Grüßen!