Ein unglücklicher Sturz und schon ist das Telefon in unerreichbare Ferne gerückt. Mit dem Hausnotruf haben Senioren im eigenen Zuhause die Sicherheit, bei einem Notfall schnell kompetente Hilfe zu erhalten.
Am Notrufsystem teilnehmende Senioren erhalten vom ASB ein Hausnotrufgerät und einen tragbaren Sender mit Druckknopf. Dieser sogenannte „Funkfinger" wird entweder als Armband oder als Halskette ständig am Körper getragen. Im Notfall können die Senioren damit sogar vom Keller, dem Garten oder von der Dusche aus per Knopfdruck eine Sprechverbindung zur ASB-Hausnotrufzentrale in Köln herstellen.
Die Hausnotrufzentrale ist rund um die Uhr besetzt. Ein Druck auf den Knopf des Handsenders genügt und Sie können unverzüglich von jedem Raum Ihrer Wohnung aus mit den Mitarbeitern der Einsatzzentrale sprechen und Ihre Notsituation schildern. Ohne, dass Sie selbst das Telefon erreichen oder bedienen müssen, ist so eine sofortige, qualifizierte Hilfe gewährleistet. Nun kann die Situation geklärt werden: Sollen zum Beispiel Verwandte angerufen werden, oder wird medizinische Hilfe benötigt?
Über den Hausnotruf können Angehörige oder andere Vertrauenspersonen verständigt werden, aber bei Bedarf auch der Pflege- oder Rettungsdienst. Kurzum: Der ASB-Hausnotruf sorgt unkompliziert für eine optimale Sicherheit zu Hause. Rund um die Uhr, Tag und Nacht.
Immenstadt-Oberallgäu:
Alexandra von Maxen
Telefon: 08323 998130
Mail:
Kaufbeuren-Ostallgäu:
Markus Dinnebier und Jessica Albus
Telefon: 08341 9087998
Mail: