In einem freien Jahr kann man die Hände in den Schoß legen. Oder anderen unter die Arme greifen. Der Bundesfreiwilligendienst ist für viele ein guter Einstieg in ein soziales Engagement.
Beim BFD können sich alle, die zwischen 16 und 99 Jahre alt sind und sich sozial engagieren wollen, ein Jahr lang einbringen.
Engagement kennt kein Alter. Diese Überzeugung steht hinter dem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Seitdem er 2011 den Zivildienst abgelöst hat, hat sich der BFD zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Auch beim ASB, der von Beginn an als Zentralstelle anerkannt ist.
Beim BFD können sich alle, die zwischen 16 und 99 Jahre alt sind und sich sozial engagieren wollen, ein Jahr lang einbringen. Auf Wunsch sind auch verkürzte oder verlängerte Dienstzeiten zwischen 6 und 18 Monaten möglich.
Wichtigste Voraussetzung: Bundesfreiwillige sollten Interesse an sozialen Tätigkeiten und Spaß an freiwilligem Engagement haben. Die Einsatzfelder im ASB sind beim Bundesfreiwilligendienst spannend und vielseitig:
Wir bieten Ihnen:
Nähere Auskünfte über mögliche Einsatzbereiche erhalten Sie gerne in unserer Personalverwaltung von Frau Heldt.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst(BFD) beim ASB im Allgäu ist vieles, nur nicht langweilig. Ein FSJ-Jahr / BFD-Jahr startet immer mit einem Seminar beim ASB Bayern mit gemeinsamen Aktionen, um sich besser kennenzulernen. Zum Beispiel beim Abseilen im Hirschbachtal, 40 Kilometer östlich von Nürnberg. Aber auch andere Aktivitäten wie Klettern, Kanufahren oder Theater spielen stehen auf dem Programm
Gerberweg 6
87541 Bad Hindelang