Anderen helfen, sich selbst weiterentwickeln, ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen und sich sozial zu engagieren.
Das FSJ: Für die einen ist das Jahr eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.
Möchtest Du nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Willst Du verborgene Talente entdecken und mal was für andere tun? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) beim ASB das Richtige für Dich. Für die einen ist das Jahr eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr, kurz FSJ, ist ein Lern- und Bildungsdienst und dauert zwischen 6 und 18 Monaten. Die meisten Freiwilligen entscheiden sich für einen Einsatz von 12 Monaten. Um mitzumachen, muss man zwischen 16 und 26 Jahren alt sein und vor allem Interesse daran haben, eine soziale Tätigkeit kennenzulernen, neue Erfahrungen zu machen und aufgeschlossen anderen Menschen gegenüber sein.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr beim ASB bedeutet vor allem: Verantwortung für sich und andere Menschen übernehmen, seine Persönlichkeit weiterentwickeln, erste berufliche Praxiserfahrung nach der Schule machen, soziale Berufe kennenlernen, Gesellschaft mitgestalten, neuen Menschen begegnen und Gemeinschaft erleben.
Was wir Dir bieten:
Übrigens: Eltern von FSJ'lern haben Anspruch auf Kindergeld. Genauso erhalten betroffene Freiwillige weiterhin Waisen- oder Halbwaisenrente.
In der Regel beginnen neue FSJ-Jahrgänge immer zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober eines Jahres.
Nähere Auskünfte über mögliche Einsatzbereiche erhalten Sie gerne in unserer Personalverwaltung von Frau Heldt.
Deine Wahl - Unsere Einsatzmöglichkeiten
Wir bieten dir spannende und vielseitige Aufgabenfelder, in denen du dich engagieren kannst.
Wir sind uns sicher: Da ist auch was für dich dabei!
Gerberweg 6
87541 Bad Hindelang