[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Fortbildung für unsere Pflegefachkräfte

Notfälle können jederzeit und überall passieren - auch in der Pflege.

Notfälle können jederzeit und überall passieren - auch in der Pflege. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Pflegefachkräfte gut auf solche Situationen vorbereitet sind und wissen, wie sie im Ernstfall richtig reagieren können. Genau aus diesem Grund fand vergangene Woche im ASB-Seniorenzentrum Oberstdorf „Haus Herbstsonne“ ein Notfalltraining für die Pflegefachkräfte statt.

Das Training umfasste verschiedene Themen, angefangen von der stabilen Seitenlage über das Absaugen bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Beatmungsbeutel und AED. Auch die wichtigsten Notfälle wie Apoplex, Hypoglykämie und Herzinfarkt wurden aufgefrischt und im Team kommuniziert.

Besonders wichtig war dabei die Kommunikation im Team im Notfall, um schnell und effektiv handeln zu können. Die Pflegefachkräfte übten, wie sie sich in solchen Situationen am besten absprechen und koordinieren können, um den Patienten bestmöglich zu versorgen.

Solche Notfalltrainings sind von großer Bedeutung, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein und schnell und effektiv reagieren zu können. Die Pflegefachkräfte des ASB-Seniorenzentrum Oberstdorf „Haus Herbstsonne“ , dem ASB-Pflegezentrum Bad Hindelang  und der Ambulanten Pflege Immenstadt haben gezeigt, dass sie bereit sind, sich ständig weiterzubilden und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir danken allen Pflegefachkräften für ihr Engagement und ihren Einsatz, um im Notfall bestmöglich für die Patienten da zu sein.