Herzlichen Glückwunsch!
Die ASB-Rettungshundestaffel Allgäu war an diesem Wochenende Ausrichter der Rettungshundeprüfung in der Sparte Trümmersuche.
Am 21. Mai 2023 fand die Prüfung für Trümmersuchhunde der ASB-Rettungshundestaffel Allgäu auf dem Abrissgelände der Saurer Allma in Kempten statt. Die Firma Max Wild, die den Abriss durchführt und die Eigentümerin „die Sozialbau“ hatten das Gelände dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Sechs Hundeführer von ASB, BRK und Malteser Hilfsdienst aus ganz Deutschland bewiesen zunächst Gehorsam und körperliche Gewandtheit ihrer Vierbeiner, bevor sie zur Suche von „vermissten“ Personen ins Prüfungsgebiet geschickt wurden.
Wie im Realeinsatz durfte der Hundeführer den Trümmerbereich nicht betreten, so dass der Hund völlig selbständig in 100 bis 150m Entfernung nach den Opfern suchen musste. Mit Hilfe seines außergewöhnlichen Geruchssinns kann ein Rettungshund erkennen, aus welcher winzigen Öffnung der Geruch eines verschütteten Opfers austritt. Daraufhin erfolgt die „Anzeige“: Der Hund bellt solange, bis der Hundeführer bei der Öffnung angekommen ist. Versteckte Kleidung und
verstecktes ausgelegtes Futter darf der Hund auf keinen Fall anzeigen.
Diese Anforderungen zu bewältigen, ist nicht leicht. Die hohen Durchfallquoten bei den Trümmerprüfungen spiegeln dies wieder. Umso mehr freut sich der ASB Allgäu nun über die bestandene Prüfung einer ihrer Hundeführerinnen.
Besonders freuen wir uns, dass unsere Karin mit Skalli ihre Trümmerprüfung bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch! Kommt stets gesund und wohlbehalten aus euren Einsätzen zurück. Die Rettungshundestaffel des ASB Allgäu verfügt nun über zwei Trümmersuchhunde.
Wir haben an diesem Wochenende tolle Leistungen von den Mensch-Hunde-Teams gesehen.
Vielen Dank an das THW Kempten für das Bereitstellen ihrer Räumlichkeiten, der Firma Max Wild GmbH für das Bereitstellen des Geländes.
Ein besonderer Dank gilt den Prüfern, der Prüfungsleitung und natürlich den Versteckpersonen.
Eine solch große Veranstaltung ist nicht ohne Unterstützung und Zusammenhalt möglich. Vielen Dank an ALLE, die zum Gelingen beigetragen haben. Ihr wart großartig!